Firefox: Nervige Druckdialoge blockieren

Einige Nachrichten-Webseiten sind für meinen Geschmack viel angenehmer zu lesen, wenn man die Artikel in der Druckansicht aufruft. Sehr nervend (und unhöflich) ist es hier allerdings, wenn beim Aufruf stets automatisch der Drucken-Dialog aufgerufen wird. Gott sei dank kann man dies sehr einfach und effektiv mit Firefox-Bordmitteln verhindern.

Die Lösung

Für derartige Spezialaufträge kann man im Firefox eine so genannte Policy in der Datei user.js definieren. Diese Datei wird bei der Firefox-Installation nicht automatisch erstellt und muss deshalb ggf. im Firefox-Profilverzeichnis (das Verzeichnis, in dem sich z. B. auch die Datei prefs.js befindet) angelegt werden.

Der Vorschlaghammer

In die Datei kopiert man das Folgende:

user_pref("capability.policy.default.Window.print", "noAccess");

Damit wird der Aufruf des Drucken-Dialogs per JavaScript standardmäßig (d. h. in der Default-Policy) verboten.

Selektiv

Für den einen oder anderen ist das vielleicht etwas zu viel des Guten. Falls man den Drucken-Dialog nur für bestimmte URLs blockieren möchte, muss eine neue Policy angelegt werden, die nur für bestimmte Webseiten Gültigkeit haben soll:

user_pref("capability.policy.policynames", "printdenied");
user_pref("capability.policy.printdenied.Window.print", "noAccess");
user_pref("capability.policy.printdenied.sites", "http://www.spiegel.de");

Die erste Zeile definiert eine Policy mit dem Namen printdenied, die zweite Zeile verbietet den Aufruf des Drucken-Dialogs per JavaScript. In der dritten Zeile werden (ggf. mit Leerzeichen getrennt) jene URLs angegeben, für die die Policy gültig sein soll.