Linux: [Update] Bootskript zum mappen verschlüsselter Partitionen/Container-Files
Änderungen zur Version 0.6.0
Die folgenden Änderungen sind eingeflossen:
Die Passwortgruppe „random“ holt sich das Passwort nun aus /dev/urandom und nicht mehr aus /dev/random. Die Verwendung von /dev/random führte dazu, dass das Skript beim Hochfahren des Öfteren stecken blieb.
Das Modul „loop“ wird nun automatisch geladen. Das Skript konnte unter SuSE 10.2 keine Dateien mehr mappen, da eben jenes Modul nicht mehr bereits vor Aufruf des Skripts geladen wurde.