Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| — |
virtual:blog:opensuse_datentraeger_wieder_in_media_einhaengen [2017/10/23 15:45] (aktuell) |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ====== openSUSE: Datenträger wieder in /media einhängen ====== | ||
| + | Seit Version 12.3 von openSUSE werden Wechseldatenträger nicht mehr im Verzeichnis /media, sondern unter /var/run/media/$user$. Im Web findet man diverse Diskussionen zu diesem Thema, jedoch gestaltet sich die Suche nach einer Lösung beschwerlich. | ||
| + | ====== Die Lösung ====== | ||
| + | Ein [[http://www.linuxquestions.org/questions/linuxquestions-org-member-success-stories-23/opensuse-12-3-external-drive-mounting-%27problem%27-4175460455/|Forumsbeitrag]] brachte die folgende Lösung zu Tage: | ||
| + | |||
| + | <code> | ||
| + | echo 'ENV{ID_FS_USAGE}=="filesystem|other|crypto",ENV{UDISKS_FILESYSTEM_SHARED}="1"' > /etc/udev/rules.d/99-correct-media-mount-point.rules | ||
| + | </code> | ||
| + | |||
| + | Dann nur noch udev mit | ||
| + | |||
| + | <code> | ||
| + | udevadm control --reload | ||
| + | </code> | ||
| + | |||
| + | neustarten und alles funktioniert wieder wie gewünscht. | ||